Wie werde ich meine Zahnarztangst los?
Mit der emTrace®-Methode können die meisten Klienten ihre Nervosität vor Zahnarztbesuchen in durchschnittlich 3–5 Sitzungen regulieren. Die Methode arbeitet direkt mit dem emotionalen System und reguliert die Ursachen der Stressreaktion sanft, statt nur die Symptome zu lindern.
Wie lange dauert es, bis ich entspannt zum Zahnarzt gehen kann?
Die meisten Klienten benötigen nur 3–5 Sitzungen, um ihre innere Anspannung vor Zahnarztbesuchen zu regulieren. Bereits nach der ersten Sitzung spüren viele eine deutliche Erleichterung. Die Abstände zwischen den Sitzungen betragen meist 1–2 Wochen.
Welche Methode zur mentalen und emotionalen Stärkung ist am effektivsten?
Die emTrace®-Methode hat sich als besonders effektiv erwiesen, da sie direkt mit dem emotionalen System arbeitet. Im Gegensatz zu anderen Strategien oder Medikamenten reguliert sie die Ursachen der inneren Unruhe, statt nur die Symptome zu dämpfen. So können Sie Zahnarztangst ohne Medikamente überwinden.
Hilft emTrace® auch bei Stress vor Wurzelbehandlungen?
Ja, besonders bei spezifischen Situationen wie Wurzelbehandlung, Zahnextraktion oder Nervosität vor der Betäubungsspritze ist emTrace® sehr effektiv. Wir können jede Form der inneren Anspannung bei Zahnarztbesuchen gezielt bearbeiten.
Was kann ich bei starker Nervosität vor der Betäubungsspritze tun?
Die innere Unruhe vor der Betäubungsspritze ist eine der häufigsten Formen von Stress beim Zahnarzt. Mit emTrace® regulieren wir diese spezifische Anspannung gezielt, sodass Sie entspannt auch schmerzfreie Behandlungen erhalten können.
Für wen ist eine Coachingbegleitung geeignet?
Coachingunterstützung eignet sich für jeden Menschen, der sich emotional belastet fühlt – ganz „normale“ Menschen mit Nervosität vor Zahnarztbesuchen, innerer Anspannung bei medizinischen Behandlungen oder anderen situativen Stressreaktionen. Dieses Angebot dient der mentalen Begleitung und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Es richtet sich an Menschen ohne diagnostizierte Angststörung oder andere psychische Erkrankungen.
Für wen ist eine Coachingbegleitung nicht geeignet?
Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung ist eine normale körperliche und seelische Belastbarkeit. Bei diagnostizierten Angststörungen oder anderen psychischen Erkrankungen ist therapeutische Begleitung erforderlich.
Kann man innere Anspannung auch online bearbeiten?
Ja, Online-Coaching bei Nervosität vor Zahnarztbesuchen ist genauso wirksam wie Präsenz-Termine in Nettetal-Kaldenkirchen. Die emTrace®-Methode funktioniert digital genauso gut zur mentalen Stärkung.