Box Breathing: Sofortiger Stressabbau garantiert

0  Kommentare

Hallo und herzlich willkommen!


Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Studieren und Ausprobieren der Tools und Ideen aus diesem Artikel! Und doch denken Sie bitte daran, dass alle dies keine ggf. notwendige Therapie ersetzten kann und soll! Ihr Thorsten Springauf

Box-Atmung: Sofortiger Stressabau mit der Box-Breathing-Methode

Mit dieser einfachen Atemtechnik der Navy SEALs bleibst du auch unter Stress konzentriert und gelassen

Ein stressiger Alltag kann uns schnell an unsere Grenzen bringen und uns das Gefühl geben, den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein
Doch auch in solchen Situationen gibt es einfache und effektive Methoden, um sofort Stress abzubauen und die eigene Konzentration zu stärken
Eine dieser Methoden wird sogar von den US Navy SEALs angewendet; einer der härtesten Spezialeinheiten der Welt.
In ihrem Training nutzen die Soldaten unterschiedliche Mentaltechniken, um ihre mentale Stärke und emotionale Fitness zu trainieren, um in Extremsituationen Höchstleistungen abzurufen zu können
Und eine dieser Techniken, die auch von uns "Alltagshelden" angewendet werden kann, ist die "Box-Breathing-Technik".

Mit dieser einfachen Atemtechnik, die jeder anwenden kann, lässt sich die eigene psychische wie körperliche Reaktion blitzschnell kontrollieren, indem die physiologischen Reaktionen unseres Körpers bewusst beeinflusst werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die "Box-Breathing" Methode funktioniert und wie Sie diese nutzen können, um stressige Phasen gelassen und kraftvoll zu meistern.


Bedeutung von Stressabbau für unser Leben

Stressabbau ist ein wichtiger Faktor für unsere körperliche und geistige Gesundheit.
Wird unser Körper über längere Zeit hinweg Stress ausgesetzt, kann dies zu verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden führen.
Dazu gehören beispielsweise Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Depressionen oder auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Um diesen negativen Auswirkungen entgegenzuwirken, ist es wichtig, den eigenen Stresslevel regelmäßig beeinflussen und reduzieren zu können.
Die "Box-Breathing-Methode" bietet hier eine schnelle und effektive Möglichkeit, um in stressigen Situationen den eigenen Stresslevel sofort zu senken und sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren zu können.
Gleichzeitig aber auch gelassen und im Vollbesitz seiner mentalen Fähigkeiten sein zu können!

Was hat Atmung mit Stress und Entspannung zu tun?

Unsere Atmung steht in enger Verbindung mit unserem Stresslevel und unserer Entspannungsfähigkeit.
Während wir in stressigen Situationen oft flach und schnell atmen, können wir in Entspannungsphasen tief und langsam atmen.
Eine flache und schnelle Atmung aktiviert unser sympathisches Nervensystem und sorgt für eine erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol. Dadurch erhöht sich unser Herzschlag und unsere Muskelspannung, was uns auf eine Kampf- oder Fluchtreaktion vorbereitet.
Eine tiefe und langsame Atmung hingegen aktiviert unser parasympathisches Nervensystem und sorgt für eine Reduktion von Stresshormonen und eine Erhöhung von Entspannungshormonen wie Serotonin und Oxytocin.
Dadurch sinkt unser Herzschlag und unsere Muskelspannung, unser Blutdruck reguliert sich und wir können uns besser entspannen.

Die Box Breathing Methode nutzt diesen Zusammenhang zwischen Atmung, Stress und Entspannung, um sofortigen Stressabbau zu ermöglichen.
Durch das bewusste Ein- und Ausatmen in bestimmten Rhythmen und Pausen wird die Atmung verlangsamt und vertieft, was zu einer Entspannungsreaktion im Körper führt.
Das Ergebnis ist eine sofortige Reduktion des Stresslevels und eine erhöhte Konzentrationsfähigkeit.
Durch regelmäßiges Üben der Box Breathing Methode kann die Fähigkeit zur Entspannung gesteigert und der Umgang mit stressigen Situationen verbessert werden.


Was ist die Box Breathing Methode?

Herkunft und Geschichte der Box-Breathing Technik

Die Box Breathing Methode ist eine einfache Atemtechnik, die durch die Verwendung der US-Navy SEALs bekannt wurde. Diese nutzen die Quadrat-Atmung, um in stressigen Situationen eine schnelle Entspannungsreaktion im Körper zu erzielen und dadurch auch unter Feuer maximal handlungsfähig zu bleiben.
Ihren Ursprung jedoch hat diese Atemtechnik jedoch im Yoga und in verschiedenen Meditationspraktiken und wird seit vielen Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen zur Entspannung genutzt.

Warum heißt Sie Box-Breathing-Methode?

Der Name "Box Breathing" kommt vom Vergleich des Atemablaufes mit einer quadratischen Boxenform.
Denn bei der Quadrat-Atmung wird der Atemzyklus in vier Schnitte unterteilt, analog zu den Seiten eines Quadrates. Nämlich ins Einatmen, Atem halten, Ausatmen und Atem halten.

Box-Atmung: Auch unter diesen Namen ist sie bekannt

Neben dem Namen "Box Breathing" ist die Methode auch unter anderen Namen wie "Square Breathing", "Four-Square Breathing", "quadratische Atmung", Vier Quadrat-Atmung oder auch "Vier Seiten Atmung" bekannt.

Wie kann die Box Breathing Methode helfen, Stress abzubauen?

Die Box Breathing Methode funktioniert, indem sie die Atmung verlangsamt und vertieft, was zu einer Entspannungsreaktion im Körper führt.
Durch das bewusste Ein- und Ausatmen in bestimmten Rhythmen und Pausen wird der Körper dazu angeregt, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren und Stresshormone abzubauen.
Die Methode hat sich insbesondere in stressigen Situationen bewährt, da sie schnell und einfach angewendet werden kann und eine sofortige Entspannungsreaktion erzeugt.

- Kostenloses Videotraining - 

"Stresshacking-Start-Training"

Werden Sie jetzt aktiver „Stresshacker“.
Lernen Sie die schnellste bekannte Anti-Stress-Technik.

  • Sofort anwendbar
  • Studienbasierte Tools
  • Schnelle Entlastung in jeder Alltagssituation
  • Kein Mehraufwand notwendig

Anleitung zur Durchführung der Box Breathing Methode

Der perfekte Übungsrahmen

Schaffen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind und sich vollkommen auf die Atmung konzentrieren können.
Es empfiehlt sich, die Methode im Sitzen auszuführen, da Sie so eine entspannte und aufrechte Körperhaltung einnehmen können.
Wichtig ist, dass Sie sich vorher etwas Zeit nehmen, um zur Ruhe zu kommen und sich auf die Atmung fokussieren können.

Box-Breathing: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1:
Atmen Sie ruhig und tief durch die Nase ein.
Zählen Sie dabei in Gedanken bis vier und atmen Sie dabei "in den Bauchraum" ein.
Schritt 2:
Halten Sie die Luft an, während Sie dabei wieder in Gedanken langsam bis vier zählen.
Schritt 3:
Atmen Sie ruhig durch den Mund aus während, während Sie in Gedanken wieder bis vier zählen.
Schritt 4:
Halten Sie die Luft wieder an, während Sie in Gedanken weiter langsam bis vier zählen.

Wiederholen Sie diesen Atmenkreislauf für mindestens 3-5 Minuten.


Wie oft und wie lange sollten Sie üben?

Generell gilt: Je regelmäßiger Sie die Box Breathing Methode trainieren, desto schneller werden Sie diese in stressigen Situationen zur Hand haben und anwenden können.
Deshalb empfehle ich Ihnen 2 mal täglich 3-5 Minuten Übungszeit.

Warum funktioniert Box Breathing für einige besser als andere Atemübungen?

Die "Box-Breathing-Methode" erfordert eine sehr strukturierte Atmung, bei der die Atemzüge in einer quadratischen Form ausgeführt werden.
Dadurch kann man leichter einen bestimmten Rhythmus und eine bestimmte Atmungstiefe beibehalten, was zu einer besseren Entspannungsreaktion im Körper führt.

Zudem ist die "Vier-Quadrat-Atmung" sehr einfach und leicht zu erlernen. Man benötigt keine besondere Ausbildung oder Vorerfahrung und kann sie schnell und unkompliziert in den Alltag integrieren.
Auch die Tatsache, dass die Methode schnell wirkt und direkt in stressigen Situationen angewendet werden kann, macht sie für viele Menschen attraktiv.

Ein weiterer Faktor, der dazu beitragen kann, dass die Box Breathing Methode für einige Menschen besser funktioniert, ist die Tatsache, dass sie von den Navy SEAL eingesetzt wird.
Die Navy SEAL sind bekannt für ihre mentale Stärke und Fähigkeit, in stressigen Situationen Höchstleistungen zu erbringen. Daher kann die Tatsache, dass eine Entspannungsmethode von diesen Elite-Soldaten verwendet wird, zusätzlich motivierend sein und ein höheres Maß an Vertrauen in die Methode schaffen.


Wann sollte die Box-Atmung nicht angewendet werden?


Kein Ersatz für medizinische Behandlungen

Die Box-Atmung ist kein Ersatz für medizinische Behandlungen.
Wer unter schweren körperlichen oder psychischen Beschwerden leidet, sollte immer erst die Meinung eines Arztes oder Therapeuten einholen.

Atembeschwerden

Die Box-Atmung darf in keinem Falle angewandt werden, wenn man unter Atembeschwerden oder Atemnot leidet.
In solchen Fällen ist umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.


Angsterkrankungen

Die beruhigende Wirkung des Bao-Atmung beruht unter anderem auf der Erhöhung der CO2 Konzentration im Körper. Diese Wirkung kann jedoch bei sehr sensiblen Perosnen mit bekannten Angsterkrankungen diese antriggern.
Deshalb ist hierbei von dieser Atmentechnik abzuraten.


Notwenigkeit hoher Konzentration

Auch in Situationen, in denen eine erhöhte Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit erforderlich sind, sollte man die Box-Atmung nicht anwenden. Dazu gehören beispielsweise das Autofahren, das Bedienen von Maschinen oder das Arbeiten in gefährlichen Umgebungen.

Generell gilt:

Wenn man sich unsicher ist, ob man die Box-Atmung anwenden sollte oder nicht, sollte man einen Arzt oder Therapeuten um Rat fragen.

Fazit

Sie sehen also:
Die Box Breathing Methode ist eine einfache und effektive Methode, um Stress abzubauen und den Körper zu entspannen.
Durch die gezielte Kontrolle der Atmung wird das parasympathische Nervensystem aktiviert und Stresshormone werden abgebaut.
Die Methode ist schnell erlernbar und kann direkt in stressigen Situationen angewendet werden, um eine sofortige Entspannungsreaktion im Körper zu erzielen, um Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern.

Also, probieren Sie sie aus.
Denn wenn Sie Veränderung in Ihrem leben erleben wollen, müssen Sie diese Veränderung sein.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg bei der aktiven Gestaltung Ihrer Lebensqualität!

Ihr
Thorsten Springauf


Bilder:
Vlada Karpovich: www.pexels.com

RODNAE Productions: www.pexels.com
Karolina Grabowska: www.pexels.com


Bestimmt auch interessant für Sie:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

"Lifehacking" Newsletter"

Regelmäßige Stresshacking-Tipps direkt in Ihr Postfach!
Wollen Sie regelmäßig fundierte Informationen, Inspirationen & Techniken für die Entwicklung Ihrer Stresshacking-Kompetenzen erhalten?

Dann werden auch Sie jetzt Teil der „Lifehacking“-Comunity.
- kein Spam - 

IHR KONTAKT ZU MIR

THORSTEN SPRINGAUF
Ihr Experte für Lifehacking, Stressmanagement, High-Performance und Lebensqualität.

Sie haben Fragen zu Coaching- oder Trainingsangeboten? Sie möchten Ihre Ideen & Anregungen zu Lifehacking.me mit mir teilen?
Hier finden Sie alle Kontaktwege zu mir.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

E-MAIL-KONTAKT: thorsten@lifehacking.me
TELEFON: 0173-5374765

KONTAKTFORMULAR

Ihr Name
Ihre Email-Adresse
Ihre Nachricht
0 of 350
>