4-7-8 Atmung: Geheimwaffe gegen Stress, Angst, Heißhunger und Schlaflosigkeit

0  Kommentare

Hallo und herzlich willkommen!


Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Studieren und Ausprobieren der Tools und Ideen aus diesem Artikel! Und doch denken Sie bitte daran, dass alle dies keine ggf. notwendige Therapie ersetzten kann und soll! Ihr Thorsten Springauf

Die 4-7-8 Atmung:
Geheimwaffe gegen Stress, Angst, Heißhunger und Schlaflosigkeit

In unserer hektischen und schnelllebigen Welt sind wir oft von Stress und Angst geplagt, die sich negativ auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken können. Wenn wir uns gestresst oder ängstlich fühlen, neigen wir oft dazu, schnell und flach zu atmen, was die Symptome noch verschlimmern kann.

Eine einfache, aber effektive Technik zur Entspannung und Beruhigung des Geistes und Körpers ist die 4-7-8 Atemtechnik. Diese Atemtechnik wurde von Dr. Andrew Weil entwickelt und hat inzwischen weltweit Anerkennung gefunden. Mit der 4-7-8 Atmung können Sie nicht nur Stress und Angst reduzieren, sondern auch Heißhungerattacken lindern und besser schlafen.

In diesem Artikel werden ich Ihnen die Schritte der 4-7-8 Atmemübung im Detail erklären und aufzeigen, wie diese auf verschiedene Aspekte unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens einwirkt. Ich werde Ihnen auch einige Tipps an die Hand geben, wie Sie diese Technik am besten in Ihren Alltag integrieren könn,en um von ihren Vorteilen zu profitieren.

Bedeutung unseres Atems für Körper und Geist

Das Atmen ist ein automatischer Prozess, den wir oft als selbstverständlich betrachten. Doch die Art und Weise, wie wir atmen, kann einen erheblichen Einfluss auf unseren Körper und Geist haben. Die Atmung ist ein wichtiger Bestandteil des Nervensystems und kann zur Regulierung der Herzfrequenz, des Blutdrucks und anderer wichtiger Körperfunktionen beitragen.

Wenn wir unter Stress oder Angstzuständen leiden, tendieren wir oft dazu, schnell und flach zu atmen. Dies kann zu einer Überlastung des sympathischen Nervensystems führen, was zu einer Erhöhung von Herzfrequenz, Blutdruck und Stresshormonen wie Cortisol führen kann. Eine schnelle und flache Atmung kann auch zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns und des Körpers führen, was sich negativ auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirken kann.

Auf der anderen Seite kann die bewusste, tiefe Atmung eine beruhigende Wirkung auf den Körper und Geist haben. Indem wir uns Zeit nehmen, tief durchzuatmen und unseren Atem zu kontrollieren, können wir das parasympathische Nervensystem aktivieren, das den Körper in einen Zustand der Entspannung und Ruhe versetzt. Eine tiefere Atmung fördert auch die Sauerstoffversorgung des Körpers und Gehirns, was zu einer verbesserten geistigen Klarheit, Konzentration und körperlichen Leistungsfähigkeit beitragen kann.

Die Bedeutung des Atmens für Körper und Geist ist unbestreitbar. Indem wir uns bewusst werden, wie wir atmen, und unsere Atmung gezielt kontrollieren, können wir unsere körperliche und geistige Gesundheit verbessern und ein Leben voller Entspannung und Wohlbefinden führen.

Woher kommt die 4-7-8 Atemübung?

Die 4-7-8 Atemtechnik ist eine Atemübung, die von Dr. Andrew Weil entwickelt wurde. Dr. Weil ist ein amerikanischer Arzt und Autor, der auf ganzheitliche Medizin spezialisiert ist. Er hat die 4-7-8 Atmung als Teil seiner Praxis zur Stressreduzierung und Entspannung eingesetzt.

Weil kombinierte Elemente aus Yoga-Praktiken wie der Pranayama-Atmung mit modernen Entspannungstechniken, um die 4-7-8 Atmung zu schaffen. Sein Ziel war es, eine einfache, aber wirksame Technik zu entwickeln, die jederzeit und überall angewendet werden kann, um Stress und Angst zu reduzieren.

Physiologische Effekte der 4-7-8 Atmung auf Körper und Geist

Die 4-7-8-Atmung hat nachweislich positive Auswirkungen auf den Körper und Geist. Durch das gezielte Ein- und Ausatmen wird der Körper in einen Zustand der Entspannung und Ruhe versetzt, was sich auf verschiedene Aspekte unserer Gesundheit auswirkt. Hier sind einige der wichtigsten physiologischen Effekte der 4-7-8-Atmung:

Reduktion von Stress und Angst:

Die 4-7-8-Atmung hilft, den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und das parasympathische Nervensystem zu aktivieren. Hierbei wirkt es wie eine Art "Beruhigungsmittel für das Nervensystem". Dadurch werden Stresshormone wie Cortisol reduziert und Ängste bzw. Angstzustände können gelindert werden.

Die regelmäßige Anwendung der 4-7-8 Atmung baut nachhaltig die Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit gegen Stressoren, also die Stressresistenz aus.

Verbesserung der Sauerstoffversorgung:

Eine tiefere Atmung durch die 4-7-8-Atmung führt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Körpers und Gehirns. Dies kann zu einer besseren geistigen Klarheit, Konzentration und körperlichen Leistungsfähigkeit beitragen.

Linderung von Heißhungerattacken:

Die 4-7-8-Atmung kann helfen, Heißhungerattacken zu reduzieren, indem sie den Körper in einen entspannten Zustand versetzt und den Appetit reguliert.

Verbesserung des Schlafs:

Die 4-7-8-Atmung kann dazu beitragen, den Körper und Geist zu beruhigen und das Einschlafen zu erleichtern und den Schlaf und die Schlafqualität erheblich zu verbessern. Eine tiefere Atmung fördert auch die Sauerstoffversorgung des Körpers, was zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führen kann.

Die 4-7-8-Atmung ist eine einfache, aber effektive Technik, die jederzeit und überall angewendet werden kann, um Entspannung und Ruhe zu fördern. Indem Sie regelmäßig die 4-7-8-Atmung durchführen, können Sie die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist erleben und ein Leben voller Entspannung und Wohlbefinden führen.

Vorstellung der 4-7-8 Atmung

Schritt-für-Schritt Anleitung der 4-7-8 Atemtechnik

Die 4-7-8-Atmung ist eine Atemtechnik, die entwickelt wurde, um den Geist und Körper zu beruhigen und zu entspannen. Die Technik besteht aus drei Schritten, die in einem bestimmten Verhältnis zueinander ausgeführt werden: Einatmen, Halten und Ausatmen.

Schritt 1 - Einatmen:

Setzen Sie sich in eine bequeme Position und legen Sie die Zungenspitze an den Gaumen direkt hinter den oberen Schneidezähnen.
Atmen Sie dann langsam und tief durch die Nase ein und zählen Sie dabei innerlich bis vier.

Schritt 2 - Atem halten:

Halten Sie den Atem an und zählen Sie innerlich bis sieben.

Schritt 3 - Ausatmen:

Öffnen Sie den Mund und atmen Sie langsam und vollständig aus, während Sie bis acht zählen. Während des Ausatmens sollten Sie ein leises "whoosh" Geräusch machen.

Wiederholen Sie diese Abfolge insgesamt viermal, um eine vollständige Runde abzuschließen.

Die 4-7-8-Atmung soll etwa viermal täglich durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie diese Technik regelmäßig anwenden, werden Sie bald eine Verbesserung Ihrer Stresssymptome, Angstzustände, Heißhungerattacken und Schlaflosigkeit bemerken.

Es ist wichtig, die Atmung langsam und gleichmäßig durchzuführen und den Atemrhythmus beizubehalten. Nach einigen Wiederholungen kann die Atmung auf sechs bis acht Mal pro Minute verlangsamt werden.

Richtige Atmung durch Mund und Nase

Während der 4-7-8-Atmung ist es wichtig, den richtigen Einsatz von Mund und Nase zu beachten, um die Atmung effektiv und sicher auszuführen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Technik korrekt anzuwenden:

Einatmung durch die Nase:

Atmen Sie langsam und tief durch die Nase ein, um Sauerstoff in den Körper zu bringen und die Lunge zu füllen. Durch die Nasenatmung wird die Luft befeuchtet, gefiltert und erwärmt, was zur Verringerung von Reizungen in den Atemwegen beitragen kann.

Halten des Atems:

Halten Sie den Atem an, nachdem Sie durch die Nase eingeatmet haben, und zählen Sie innerlich bis sieben. Halten Sie dabei den Mund geschlossen.

Ausatmung durch den Mund:

Öffnen Sie den Mund und atmen Sie langsam und vollständig aus, während Sie bis acht zählen. Während des Ausatmens sollten Sie ein leises "whoosh" Geräusch machen. Durch das Ausatmen durch den Mund wird Kohlendioxid aus dem Körper entfernt und die Lungen werden vollständig entleert.

Wiederholungen:

Wiederholen Sie diese Abfolge insgesamt viermal, um eine vollständige Runde abzuschließen.

Beachten Sie, dass die 4-7-8-Atmung durch die Nase und den Mund ausgeführt wird. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus, um den Körper optimal mit Sauerstoff zu versorgen und Kohlendioxid zu entfernen. Ein richtiges Atmen sorgt für eine optimale Entspannung und unterstützt somit den positiven Effekt auf Körper und Geist.

- Kostenloses Videotraining - 

"Stresshacking-Start-Training"

Werden Sie jetzt aktiver „Stresshacker“.
Lernen Sie die schnellste bekannte Anti-Stress-Technik.

  • Sofort anwendbar
  • Studienbasierte Tools
  • Schnelle Entlastung in jeder Alltagssituation
  • Kein Mehraufwand notwendig

4-7-11 Atmung und die Unterschiede zur 4-7-8 Atmung

Eine weitere bekannte Atemtechnik ist die "4-7-11-Atmung". Sie ist eine Variation der 4-7-8-Atmungstechnik, die ebenfalls zur Entspannung und Stressreduzierung eingesetzt wird. Im Gegensatz zur 4-7-8-Atmung beinhaltet die 4-7-11-Atmung eine längere Ausatmungsphase. Die längere Ausatmungsphase der 4-7-11-Atmung kann dazu beitragen, den Körper weiter zu beruhigen und die Entspannung zu vertiefen. Durch die längere Ausatmung wird mehr Kohlendioxid aus dem Körper entfernt, was zu einer tieferen Entspannung und einem höheren Gefühl von Wohlbefinden führen kann.

Wann man die 4-7-8 Atmung nicht durchführen sollte

Obwohl die "4 7 8 Technik" eine einfache und sichere Technik ist, gibt es einige Faktoren, die bei der Anwendung der technik beachtet werden sollten. Hier sind einige Kontraindikationen und mögliche Risiken der Atemübung:

Atemwegserkrankungen:

Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronischer Bronchitis sollten die 4-7-8-Atmung mit Vorsicht anwenden und gegebenenfalls Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Niedriger Blutdruck:

Bei Menschen mit niedrigem Blutdruck kann die "4 7 8 Technik zu Schwindelgefühl führen. Wenn Sie unter niedrigem Blutdruck leiden, sollten Sie die Technik langsam und vorsichtig ausführen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.

Schwindelgefühl:

Manche Menschen können ein Schwindelgefühl verspüren, wenn sie die 4-7-8-Atmung zum ersten Mal ausführen. In diesem Fall sollten Sie die Atmung langsamer und sanfter ausführen.

Hyperventilation:

Wenn Sie sich beim Üben der 4-7-8-Atmung unwohl oder benommen fühlen, sollten Sie die Übung abbrechen und eine normale Atmung wieder aufnehmen. Eine übermäßige und schnelle Atmung kann zu Hyperventilation führen, was zu Schwindelgefühlen oder Ohnmacht führen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die 4-7-8-Atmung nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung angesehen werden sollte. Wenn Sie unter schwerwiegenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen leiden, sollten Sie einen Arzt oder Therapeuten konsultieren, bevor Sie die Technik ausprobieren.

Insgesamt ist die 4-7-8-Atmung eine sichere und wirksame Technik, die jederzeit und überall angewendet werden kann, um Entspannung und Ruhe zu fördern. Indem Sie die Technik vorsichtig und verantwortungsvoll anwenden, können Sie die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist erleben und ein Leben voller Entspannung und Wohlbefinden führen.

Tipps zur Integration der 4-7-8 Atmung in Ihre tägliche Routine

Indem Sie die 4-7-8-Atmung in Ihre tägliche Routine integrieren, können Sie die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist maximieren und ein Leben voller Entspannung und Wohlbefinden führen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Technik in Ihre tägliche Routine integrieren können:

Morgenroutine

Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Runde 4-7-8-Atmung. Die Technik kann helfen, den Körper und Geist zu beruhigen und Sie auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten.

Pausen während des Tages

Nutzen Sie die Technik in kurzen Pausen während des Tages. Wenn Sie das Gefühl haben, gestresst oder ängstlich zu sein, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die "4 7 8 Technik durchzuführen.

Vor dem Schlafengehen:

Führen Sie eine Runde 4-7-8-Atmung durch, bevor Sie ins Bett gehen. Die Technik kann dazu beitragen, den Körper und Geist zu beruhigen und Ihnen helfen, schneller einzuschlafen.

Beim Sport:

Wenn Sie Sport treiben oder Yoga praktizieren, können Sie die 4-7-8-Atmung als Teil Ihrer Praxis integrieren. Führen Sie die Technik in kurzen Pausen während des Trainings aus, um den Körper zu beruhigen und die Leistung zu verbessern.

Auf dem Weg zur Arbeit:

Nutzen Sie die Technik auf dem Weg zur Arbeit oder auf Reisen. Die 4-7-8-Atmung kann dazu beitragen, den Stress und die Anspannung während des Pendelns zu reduzieren.

Gemeinsam mit anderen:

Teilen Sie die Technik mit Freunden oder Familienmitgliedern und integrieren Sie die 4-7-8-Atmung in gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge oder Yoga-Übungen.

Fazit

Die 4-7-8 Atmung eine einfache, aber effektive Methode ist, um den Körper und Geist zu entspannen, Ängste zu reduzieren und den Schlaf zu verbessern. Die Atemübung basiert auf jahrhundertealten Praktiken des Yoga und ist in der westlichen Welt weit verbreitet. Studien belegen, dass die 4-7-8 Atmung zahlreiche positive Effekte auf den Körper und Geist hat, wie z.B. eine Reduktion von Stress und Angst, ein Absenken des Blutdrucks und eine Besserung bei Migräne.

Die Atemübung lässt sich einfach in den Alltag integrieren und kann auch mit anderen Entspannungsmethoden kombiniert werden. Bei korrekter Durchführung sind keine Kontraindikationen bekannt, jedoch sollten Menschen mit Atemproblemen oder anderen Gesundheitsproblemen vorher Rücksprache mit einem Arzt halten.

Letztendlich ist die 4-7-8 Atmung eine Methode, um den Atem und damit den Körper und Geist bewusster wahrzunehmen und so zu mehr Entspannung und Bewusstseinserweiterung zu gelangen. Probieren Sie die Atemübung aus und erleben Sie selbst die positiven Effekte auf Ihren Körper und Geist.

Denn wenn Sie Veränderung in Ihrem leben erleben wollen, müssen Sie diese Veränderung sein.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg bei der aktiven Gestaltung Ihrer Lebensqualität!

Ihr
Thorsten Springauf


FAQ


Was ist die 4-7-8 Atemtechnik?

Die 4-7-8 Atemtechnik ist eine einfache Atemübung, bei der man vier Sekunden einatmet, sieben Sekunden die Luft anhält und acht Sekunden ausatmet.

Wie oft sollten Sie Atemübungen machen?

Atemübungen können mehrmals am Tag durchgeführt werden, je nach Bedarf. Die 4-7-8 Atemtechnik kann sowohl zur Entspannung als auch zum Einschlafen genutzt werden.

Wie lange dauert es, bis sich die Auswirkungen der 4-7-8 Atmung bemerkbar machen?

Viele Menschen spüren die Auswirkungen der 4-7-8 Atmung bereits nach wenigen Minuten. Bei regelmäßiger Anwendung können die positiven Effekte jedoch noch verstärkt werden.

Warum funktioniert die 4-7-8 Atmung?

Die 4-7-8 Atmung hilft, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Die langsame Atmung führt dazu, dass sich der Körper auf Entspannung einstellt und der Parasympathikus aktiviert wird.

Kann die 4-7-8 Atemtechnik für jeden durchgeführt werden?

Die 4-7-8 Atemtechnik kann für die meisten Menschen durchgeführt werden. Menschen mit Atemproblemen oder anderen Gesundheitsproblemen sollten jedoch vorher Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wie lang sollten die einzelnen Atemphasen sein?

Die einzelnen Atemphasen sollten in einem Verhältnis von 4:7:8 durchgeführt werden. Das bedeutet, dass man vier Sekunden einatmet, sieben Sekunden die Luft anhält und acht Sekunden ausatmet.

Gibt es verschiedene Variationen der 4-7-8 Atmung?

Ja, es gibt verschiedene Variationen der 4-7-8 Atmung. Zum Beispiel kann man die Atemübung mit Visualisierungen oder Affirmationen kombinieren.

Wie kann die 4-7-8 Atemtechnik bei Angstzuständen helfen?

Die 4-7-8 Atemtechnik kann dabei helfen, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen, was bei Angstzuständen sehr hilfreich sein kann.

Wie kann ich die 4-7-8 Atmung in meine tägliche Routine integrieren?

Die 4-7-8 Atmung kann einfach in die tägliche Routine integriert werden, zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder in einer ruhigen Minute zwischendurch.

Gibt es Risiken oder Kontraindikationen bei der 4-7-8 Atmung?

Bei korrekter Durchführung sind keine Risiken oder Kontraindikationen bekannt. Personen mit Atemproblemen oder anderen Gesundheitsproblemen sollten jedoch vorher Rücksprache mit einem Arzt halten.

Bilder:
Diana.Grytsku: Freepik.com

Karlyukav: Freepik.com
Search&track: Freepik.com
Cottonbro Studio: pexels.com
Ri Butov: Pixabay.com


Bestimmt auch interessant für Sie:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

"Lifehacking" Newsletter"

Regelmäßige Stresshacking-Tipps direkt in Ihr Postfach!
Wollen Sie regelmäßig fundierte Informationen, Inspirationen & Techniken für die Entwicklung Ihrer Stresshacking-Kompetenzen erhalten?

Dann werden auch Sie jetzt Teil der „Lifehacking“-Comunity.
- kein Spam - 

IHR KONTAKT ZU MIR

THORSTEN SPRINGAUF
Ihr Experte für Lifehacking, Stressmanagement, High-Performance und Lebensqualität.

Sie haben Fragen zu Coaching- oder Trainingsangeboten? Sie möchten Ihre Ideen & Anregungen zu Lifehacking.me mit mir teilen?
Hier finden Sie alle Kontaktwege zu mir.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

E-MAIL-KONTAKT: thorsten@lifehacking.me
TELEFON: 0173-5374765

KONTAKTFORMULAR

Ihr Name
Ihre Email-Adresse
Ihre Nachricht
0 of 350
>